Loslassen als Erfolgstool

Im vorigen Beitrag dieser Artikelreihe rund um deinen energetischen Business-Aufbau hast du erfahren, warum es wichtig ist, mit deinem Business eine Energie zu schaffen, die zu dir und deiner Seele passt. Heute soll es um einen weiteren wichtigen Aspekt gehe, der deinem Erfolg als Selbstständige oder Unternehmerin zugutekommt: Du darfst lernen, auch mal loszulassen.

Denn wer Dinge, Projekte, Ideen und Personen, die nicht mehr guttun oder gerade nicht dran sind, loslassen kann, gewinnt Energie zurück und kommt sowohl im Business als auch im Leben besser voran.

Energetische Wirksamkeit erhöhen: Im Moment präsent sein und alles andere loslassen können

Deine energetische Wirksamkeit, deine Schöpferkraft, entfaltet ihr größtes Potenzial, wenn du in deinem Schaffensmoment wirklich präsent bist und die Dinge wirkst, die gerade anstehen. Alles andere darf so lange warten. Ist dann das nächste To-Do, die nächste Idee, das nächste Projekt dran, darfst du loslassen, womit du dich vorher beschäftigt hast, um dich ganz dem widmen zu können, was jetzt dran ist. Genau das bedeutet es, 100 % zu geben – nicht 100 % deiner Arbeitskraft oder deiner Zeit, sondern 100 % deines Seins, deiner Präsenz.

Dadurch verlierst du keine Energie, im Gegenteil: Wir verlieren immer dann Energie, wenn wir gleichzeitig noch mit drei anderen Dingen oder Projekten beschäftigt sind. Denn dann ist ein Teil unserer Energie an diese Dinge und Projekte gebunden und steht für die aktuelle Situation oder Aufgabe nicht zur Verfügung. Auch deine Ideen und Projekte verlieren keine Energie und hören auch nicht auf zu wirken, bloß weil du sie nicht permanent im Fokus hast. Energie verschwindet nicht, sie wirkt weiter. Also lass ruhig los.

Mit guter Organisation deine Energie und Präsenz lenken

Ich weiß, dass viele Selbstständige und Unternehmerinnen mit dem Loslassen so ihre Schwierigkeiten haben und sich hin und wieder verzetteln. Gerade Business-Scannerinnen beschäftigen sich gern mit mehreren Themen und Projekten gleichzeitig und brauchen das energetisch für sich auch, das hab ich im letzten Artikel erklärt. Doch auch Scanner-Persönlichkeiten können nicht unendlich viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten und ihr Sein verdoppeln oder verdreifachen.

Hier ist es ratsam, eine Zeit- und Selbstplanung zu finden, die für dich funktioniert. Ob du dir vornimmst, von 10 – 12 Uhr an diesem oder jenem Projekt zu arbeiten oder dir jeden zweiten Dienstag im Monat für ein bestimmtes Thema reservierst, ist ganz egal. Hauptsache ist, du bist dann wirklich ganz da und dabei.

Präsenz ist Commitment

Ist die Zeit abgelaufen oder die Arbeitseinheit vorbei, gehe raus aus dem Projekt, dem Thema und lass es los. Kommt dir doch noch eine Idee, nutze ein Braindump, zum Beispiel deinen Notizblock oder die Diktierfunktion in deinem Smartphone, um sie aus deinem Kopf und deinem Energiefeld auszulagern. Auf diese Weise bestimmst du über deine Energie und deine Zeit und lässt dich nicht von deinen Projekten kontrollieren.

Auch deine Pausen und Auszeiten dürfen in diese Planung einfließen. Regenerationsphasen sind ungemein wichtig, um deine Schaffensenergie zu pflegen. Nimmst du dir Zeit für dich, sei auch hier präsent und genieße deine Me-Time ganz bewusst. Die energetische Tür zu deinem Business darf so lange ruhig geschlossen bleiben. Du wirst sehen: All deine Projekte, Aufgaben und Kunden sind noch da, wenn du zurückkehrst, und auch die Energie, die du bereits hineingesteckt hast, ist noch wirksam.

Loslassen und dauerhaft Abschied nehmen

Besonders schwer fällt uns das Loslassen, wenn es darum geht, Dinge, Gegebenheiten und Menschen nicht nur für eine gewisse Zeit, sondern ganz und gar loszulassen. Dabei ist gerade das essenziell, wenn wir wachsen und vorankommen wollen. Die Energie, die in unfruchtbaren Kooperationen oder nicht mehr dienlichen Ideen und Projekten gebunden ist, darf wieder frei werden, damit wir Neues erschaffen und in unser Business einladen können.

Immer dann, wenn uns etwas mehr Energie kostet als zurückgibt, dürfen wir genau hinschauen und uns überlegen, ob es nicht Zeit ist, Abschied zu nehmen.

Die gebundene Energie zurückgewinnen

Dieser anstrengende Kunde zum Beispiel, der dein Energielevel runterzieht, sobald du eine E-Mail von ihm in deinem Postfach entdeckst. Stehst du ohne ihn wirklich schlechter da, wenn du für das Geld, das dir diese Zusammenarbeit einbringt, so viel Energie aufwenden musst?

Oder die Kooperation mit der Unternehmerin, die du auf einem Netzwerk-Event kennengelernt hast. Eine Zeitlang hat sie euch beide vorangebracht, doch nun stellst du immer häufiger fest, wie unterschiedlich eure Wünsche und Ziele eigentlich sind. Wäre es nicht besser, sich freundlich zu trennen, damit jede guten Gewissens ihrem Weg folgen kann?

Das Marketing-Projekt, das du für dein Business auf die Beine stellen wolltest, sei es eine Facebook-Aktion, eine Podcast-Reihe oder eine Video-Serie für deinen YouTube-Kanal: Es kommt einfach nicht voran, weil du den Nutzen nicht mehr erkennen kannst und dich kaum noch damit beschäftigen magst?

Dann lass los! Stellst du fest, dass etwas nicht mehr passt oder gar nicht das Richtige war, musst du es auch nicht weiter verfolgen. Niemand zwingt dich dazu. Es bedeutet auch nicht, dass du damit gescheitert bist. Auch als Business-Frau darfst du Dinge ausprobieren. Nur so lernst du dazu, entwickelst dich weiter und findest heraus, was wirklich zu dir passt und mit deiner Energie harmoniert.

 

Loslassen und einen Schritt zurücktreten

Holistischer Businessaufbau

Wenn deine Energie fällt

Es kann auch sein, dass du in deinem Business ganz allgemein Widerstände spürst, die dich bremsen und daran hindern, richtig vorwärts zu kommen. Dann ist da wahrscheinlich noch etwas anderes, das du loslassen darfst.

Vielleicht bist du energetisch am falschen Ort gelandet. Das Fachgebiet oder das Thema, mit dem du dein Business gestartet hast, ist möglicherweise doch nicht das Richtige, obwohl dir alle dazu geraten haben. Eventuell orientierst du dich auch zu sehr an deinen Kunden oder deiner Konkurrenz, anstatt auf das zu hören, was dein Innerstes sagt. Wie du seit dem letzten Artikel ja schon weißt, ist es ziemlich schwierig, mit der falschen Business-Energie wirksam zu werden.

Hier hilft es dir, wenn du von Zeit zu Zeit deine Motivation hinter deinem Businesskonzept hinterfragst. Vor allem ist es die Motivation hinter der Motivation, die hier entscheident ist. Manche starten, um der Welt etwas zu beweisen. Andere, weil sie die Millionen wittern. Wiederum anderen, um Menschen zu helfen. Alle dies sind Impulse, die ihren Sinn haben. Dennoch ist hier die Frage, ob sie deinem Wohlergehen, deinem Businesserfolg und dem Wachstum förderlich sind, oder dir unötig Energie rauben. Wenn es nicht läuft, dann ist Sand im Getriebe. Und durch gezielten Fragen nach der Motivation hinter deiner auf der Oberfläche sichtbaren Motivation, kannst du diesen Sand aufspüren und aus deinem Businessgetriebe entfernen. So manche meiner Kundin war bei unseren gemeinsamen Sitzungen von sich selbst und der Vielschichtigkeit ihrer Businessmotivation beeindruckt.

Vielleicht bist du aber auch einfach ängstlich, weil da noch alte Erfahrungen wirksam sind, die aufgearbeitet werden wollen. Dann haben deine Widerstände nichts mit deiner Branche, deinem Fachgebiet oder deinen Angeboten zu tun, sondern mit einer alten Belastung, die du loswerden darfst, damit die Energie frei wird und du in deine Schöpferkraft kommen kannst. Falls dies der Fall  ist, gräme dich nicht. Du gehörst zu den energetisch reiferen Unternehmerinnen, die sich mit ihrer Lebensgeschichte beschäftigt haben, bevor sie erfolgreich wurden. Dadurch bringen sie oft Menschenkenntnis, Tiefgang und auch wahrlich gelebte, praktische Spiritualität mit ins Spiel. Glaube mir, ich kenne da so ziemlich jede Phase, da ich zu dieser Gruppe Frauen gehöre. Vom Sich-verstecken-wollen über den Ich-ziehe-das-jetzt-allein-durch Trotz bis hin zum bewussten Erschaffen meiner Unternehmensstruktur, lernte ich jede Phase zu schätzen. Energetisch erfolgte hier das Loslassen in Schüben. Mal war es ein Familienthema, das mich begleitete und durch Aufarbeiten losgelassen wurde. Mal war es ein enges Korsett meines Gedankenhorizontes, das ich allein schon im Gespräch mit anderen losließ und sofort eine richtungsweisende Änderung vollog. Aus dieser Tiefe der Erfahrung plus meiner direkten Anindung an die Kausalebene als spirituellen und energetischem Info-Kanal begleite ich meine Kundinnen durch ihre Prozesse hindurch bis hin zur Meisterschaft des Loslassens.

Ein weiterer Fall, der mir oft begegnet, ist folgender: Falls du die Energie nicht aufrecht halten kannst, bist du vielleicht einfach ein Stück zu früh gestartet. Du hast den Ruf deiner Seele so deutlich gespürt, dass du gleich losgegangen bist und einen wichtigen Entwicklungsschritt ausgelassen hast. Auch das ist keine Schande. Wenn du spürst, dass dir noch etwas fehlt, hole es ruhig nach. Dann tut es dir vielleicht gut, doch noch ein Weilchen angestellt zu sein und dein Business als zweites Standbein aufzubauen oder einfach noch einen Buchhaltungs-Kurs oder ein Marketing-Coaching zu machen. Deine Seele wollte auf diesem Lebensweg Erfahrungen sammeln. Ihr war es nicht wichtig, gleich die erste Million vom ersten Tag an zu haben. Der Weg dorthin ist es, der sie reifen und in ihrem Entwicklungsspielraum wachsen lässt. Denke also jedes Mal, wenn du festhältst, an die Freude, die deine Seele daran hat, dass du dich entwickelst. Das kann oft schon energetisch zu einer leichten Lockerung führen. Oft hantieren wir im Business mit Ergebnissen und vergessen, den Weg zu schätzen.   Die Erinnerung daran, dass der Weg auf Seelenebene das Entscheidende ist, kann allein schon diese leichte Lockerung im Denken und Fühlen und vor allem auch energetisch bewirken.

 

Das passiert energetisch, sobald du loslässt

 Dein Business ist immer auch mit dir und deinem Energiehaushalt verbunden. Lässt du Dinge los, die dir Energie rauben, so hast du mehr Ressourcen, die du im Kundenkontakt, für neue Projekte oder sogar die Erweiterung deiner Reichweite nutzen kannst. Neben dieser einfachen Wirkung gibt es noch die unterschwellig wirkende. Die spirituelle oder energetische Komponente – nenne sie wie du möchtest.

Und die zeigt sich folgendermaßen: Wenn du durch dein Unternehmen wirkungsvoll sein willst, braucht du Fokus, Leitung und Freiraum. Zum Fokus gehören Ziele, Werte, Firmenphilosphie, Motivaton und Vision dazu. Zur Leitung gehört der gesamte Bereich der Strukturentwicklung, der Produktentwicklung, wie auch die interne und auch äußere Unternehmenskommunikation. Mit all diesen Bereichen setzt du als Unternehmerin bewusst Energiepunkte in die Welt, die sich mit anderen Energiepunkten zu ganzen Bahnen von hochwirksamer Materie verdichten. Das zieht mit sich, dass alleine schon eine Änderung in deiner Firmenphilosophie oder ein Zurechtrücken deiner Firmenwerte die Energiepunkte auf eine neue Ebene in der Matrix setzen kann. Sobald du dies nicht zufällig passieren lässt, sondern in vollstem Bewusstsein und im Zusammenspiel zwischen Intuition, Herz und vor allem auch deinem Versand vollziehst, bist du in Einklang mit der Energiestruktur, du du wählst. Das ist Präsenz und Kontrolle auch auf energetischer Ebene.

Doch dies alleine reicht nicht aus, damit es rund läuft. Verlässt du dich nur auf diese beiden Bereiche, so kann dein Unternehmen entweder starr werden und den täglichen Anforderungen einer sich verändernden Welt nicht gerecht werden. Oder aber du hälst permanent auf dieser Ebene die Kontrolle fest in deinen Händen, so dass du versteifst. Damit verlierst du deine energetische Präsenz und Flexibilität. Dein Unternehmen wird zu einem Relikt einer schon längst vergangenen Energiestruktur und Reproduziert deine alten Glaubenssätze und die alten Maßstäbe. Dementsprechend zieht es Menschen an, die aus  ähnlich starren Energiezuständen heraus wirken.

Lässt du stattdessen bewusst auch Raum für neue Entwicklungen zu, so bleibt der Schwung auf energetischer Ebene erhalten, der dort von Natur schon ist. Die von dir gesetzten Energiepunkte pulsieren weiter und verbinden sich immer wieder neu zu Gesamtpaketen, die viel größer und wirkungsvoller sein könnten, als sich dein Verstand jemals vorstellen kann. Hier ist das Loslassen ein wichtiger Faktor, damit Wachstum folgen kann. Mit Kontrolle erreichst du hier Stillstand oder im Schlimmsten Fall sogar den Tod einer energetisch wirksamen Unternehmung. Erst das Loslassen weitet den Raum aus und sorgt für die nötige Transofrmation und Evolution deiner Geschäftsidee. Das bedeutet nicht, dass du alles dem Zufall überlasst. Es bedeutet jedoch sehr wohl, dass du nicht jeden Schritt überwachst und steuerst, sondern auch Phasen des Geschehen Lassen und Beobachten Lassens einbaust. Du lässt zu, dass die von dir gesetzten Energiepunkte sich mit weiteren aus dem großen Bereich der energetischen Matrix dieser Welt verbinden und im Gleichklang neue gemeinsamen Schnittmengen erzeugen, die euer gemeinsames Wachstum beflügeln und beispielsweise komplett neue Produktideen entstehen lassen.

Dieser Freiraum ist es, der Wunder geschehen lässt: Hier zeigt sich, ob du starr in alten Mustern feststeckst und mit deinem Wirken wiederholst, was andere vor dir aufgebaut haben oder ob du innovativ und richtungsweisend handelst. Richtungsweisend? Ja, da kenne ich jede Menge Frauen, die die Kraft haben, unsere Welt durch ihr unternehmerisches Tun auch gesellschaftlich zu verändern und wünsche mir, dass sie dies auch tun. Vielleicht bist du auch eine von ihnen?

 

 

Erkennen, was dich zurückhält

Die aktuelle Situation loslassen zu können und bewusst einen Schritt zurückzutreten bringt dich oft weiter, als beharrlich auf dem Weg zu bleiben, der dich nicht vorankommen lässt. Das darf natürlich erst einmal alles erkannt und angenommen werden. Brauchst du Unterstützung, um hier für dich Klarheit zu erhalten, melde dich gerne bei dir. Mit einem Business-Channeling können wir in Erfahrung bringen, was für dich im Augenblick wichtig ist.

Und wenn du spürst, dass jetzt die richtige Zeit gekommen ist, um mit deiner einzigartigen Schöpferkraft bewusst wirksam zu werden, dann schnapp dir meinen Audio-Kurs „Bewusst erschaffen in 5 Schritten“ und wecke deine innere Schöpferin. Ich verspreche dir: Sie freut sich schon auf dich.

Wie geht es dir mit dem Loslassen? Erzähl mir gerne, was du für Erfahrungen gemacht hast.

                                                 Eure Eleni